
Herzlich willkommen auf der Seite des Fördervereins Fischerkirche Born e. V.
Am Himmelfahrtstag 2002 wurde der „Förderverein Freundeskreis der Fischerkirche“ e.V. gegründet. Der Verein möchte mit dieser Kirche verbundene kirchliche und kulturelle Zwecke fördern. Dem Verein gehören z.Z. 23 Mitglieder an.
Dazu heißt es in der Satzung: „Der Verein will die bauliche Erhaltung der denkmalgeschützten Fischerkirche in Born fördern, diesen Zweck finanziell unterstützen und Sponsoren werben. Der Verein unterstützt die Kirchengemeinde bei der Unterrichtung und Betreuung der Besucher der Kirche.
Er möchte damit den kulturellen Wert des Gebäudes bekannt machen und dessen Erhaltung fördern. Hier werden Sie demnächst über die Arbeit des Fördervereins informiert.
Die Kirche ist von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich 11-16 Uhr zur Besinnung und Besichtigung geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an Familie Röll im Bäckergang 2. Führungen melden Sie bitte beim evangelischen Pfarramt in Prerow, Kirchenort 2, an (Telefon: 03 82 33 - 69 133).
Veranstaltungen
In den Monaten von Mai bis Oktober finden in der Fischerkirche Born an Montag- und Freitagabenden Konzerte und literarisch/musikalische Abende der Kirchgemeinde und des Fördervereins sowie der Kurverwaltung Born statt. Das Angebot können Sie in der Veranstaltungsübersicht im Internet und der Broschüre „Was ist los auf dem Darß?“ entnehmen.
Spenden für die Erhaltung der Fischerkirche in Born bitten wir auf das Vereinskonto einzuzahlen:
- Förderverein Fischerkirche Born e.V.
- Sparkasse Vorpommern
- DE81150505000573001383
Kontakt und Information
Wenn Sie Einzelheiten zur Arbeit des „Fördervereins Freundeskreis Fischerkirche Born“ erfahren oder selbst Mitglied werden wollen, wenden Sie sich bitte an den Vorstand des Vereins:
Vorsitzender: Jörn Michaelis, Südstraße 6a, Tel. 03 82 34-304 60

Seit dem Jahre 2002 hat der Verein mehr als 35.000 € zur baulichen Erhaltung der Fischerkirche beigetragen. Dazu gehören u.a.
- die Holzwurmbekämpfung,
- die Restaurierung der Außenhülle,
- teilweise Dachreparaturen und
- Elektro- und Holzarbeiten im Innenraum.
Die Finanzierung der baulichen Maßnahmen erfolgte u.a. aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen und Konzerten.
Der Förderverein bedankt sich bei den Mitgliedern und den zahlreichen Spendern, denn ohne sie wäre diese finanzielle Unterstützung nicht möglich.
Außer der finanziellen Unterstützung des Fördervereins für die Kirchgemeinde werden die täglichen Öffnungszeiten der Kirche vom Förderverein und Helfern aus Born gesichert und der Altarraum der Kirche wird stets mit frischen Blumen geschmückt, insbesondere von der Vorsitzenden Pastorin i. R. Barbara Schneidereit.
Als nächste bauliche Maßnahme ist die Rohrdachsanierung auf der Südseite der Kirche und auch des Dachreiters geplant. Dafür sammelt der Verein zur Zeit gezielt Spenden.