Alle unsere Kirchen auf dem Darß stehen unter Denkmalschutz. Sie sind Orte, wo Menschen zur Ruhe und zur Besinnung eingeladen werden. Zuallererst sind sie Orte, um Gottesdienste darin zu feiern. Dafür hat man sie errichtet und der Gemeindekirchenrat ist sich dieser Zweckbestimmung bewusst. Darüber hinaus können kulturelle Veranstaltungen stattfinden, allerdings sollten sie dem Raum angemessen sein.

Die Kirchengemeinde ist dankbar, dass sich für die drei Kirchen auf dem Darß Vereine gebildet haben, die sich zum Ziel gesetzt haben, die bauliche Erhaltung der Kirchengebäude zu unterstützen. Voraussetzung für eine gedeihliche Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde ist der vertrauensvolle Umgang miteinander. So haben wir sehr gute Erfahrungen bei der Wiederherstellung und behutsamen Erweiterung der Schifferkirche in Ahrenshoop mit dem Urheber der Kirche, Prof. Hardt-Waltherr Hämer, dem Förderverein und dem Denkmalsschutz machen dürfen. Ein besonderes Erlebnis war die Orgelweihe der neuen Wegscheider-Orgel am Epiphaniastag 2013. Ebenso konnten umfassende Baumaßnahmen an der Seemannskirche ausgeführt werden, wie die Turm-, Fundament- und Mauerwerkssanierung, Neueindeckung des Kirchendaches, die Anschaffung der dritten Glocke und nun die Innensanierung der Kirche. Auch haben wir die Fischerkirche in Born im Blick. Nachdem wir auch an dieser Kirche das Dach saniert und die Außenverschalung repariert haben, stellt sich nun für uns die Herausforderung der weiteren Innensanierung. Zuversichtlich schauen wir auf den nächsten Bauabschnitt und hoffen, dass Sie, liebe Gemeindeglieder und liebe Leser unserer Website, uns zur Seite stehen und mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.

Für den Inhalt der Seiten sind die Fördervereine allein zuständig.
Pastor Reinhard Witte